Erfolgskontrolle

Nur sehr wenige Websites sind reine "online Anzeigen".  Eine Website ist ein weitere Kommunikationskanal mit den Kunden. Dies gilt sowohl für repräsentative Webstites als auch für online Shops. Der Erfolg eines Unternehmens ist oft mit dem reibungslosen Erfolg des online Auftritts verbunden.

Ein erfolgreicher online Auftritt erfordert nicht nur einen zuverlässigen Betrieb sondern auch eine kontinuierliche Erfolgskontrolle. Wichtige Faktoren sind beispielsweise:

  • Monitoring und Alarmierung
  • Erreichbarkeit und Antwortzeit
  • Sicherheitsscreening
  • Lasttests
  • Suchmaschinen Ranking
  • Verweildauer und Abbruchrate
  • Konversionrate

Aus diesen Basisdaten lassen sich Entscheidungen für die Skalierung und Optimierung ableiten.

Viele Dienstleister und online Dienste versprechen die (mehr oder weniger) "kostenlose" Bereitstellung der Daten. Die Aufbereitung und Interpretation der Daten für Entscheider ist der aufwendige Teil der Arbeit. Zahlen müssen immer in ihrem Kontext verstanden und die Grenzen der scheinbar exakten Messungen erkannt werden. Der Dialog aller am Erfolg Beteiligten ist wichtiger als die bunte poppige Smartphone App. Ein kaufmännisch sinnvolles Controlling einer Website muss keine Millionen kosten, sondern kann schon pragmatisch im Kleinen mit einem wenig gesundem Menschenverstand funktionieren.

Ich unterstütze sie gerne durch die Implementierung von Messungen, die Durchführung von Test aber auch durch Schulung, Beratung oder Erklärungen.


(Fußnote: ich vermeide den Begriff "Web Controlling", da dieser meiner Meinung nach zu suchmaschinenzentriert ist und die wesentlichen kaufmännischen Faktoren außer Acht lässt.)