Scratch

Julia-Mengen mit Scratch

large_julia1_-0,123_0,746.jpg Scratch ist als Einsteiger-Programmierplattform auf den ersten Blick nicht wirklich prädestiniert, um stark rechenlastige Aufgaben, wie die Visualisierung von Julia-Mengen zu übernehmen. Nach der Anregung eines Artikels im MagPi-Magazin ("MagPi SE 1", S.16ff), musste ich es aber doch einmal testen. Selbst ein Raspberry PI mit Scratch hat heute ja eine zu den PCs unserer Jugend vergleichbare Rechenleistung.

Tags: 

Raspberry PI: Leere Fenster beim remote Zugriff

Der Rasperry Pi ist ein netter kleiner Linux-Rechner, der zum "Spielen" mit der Hardware einlädt. Gerade Programme wie Scratch oder Minecraft PI sprechen auch junge Nutzer an. Am lokalen Desktop funktioniert alles wunderbar. Wenn man sich per ssh inkl. X11 Forwarding anmeldet, funktioniert vieles. Beim Zugriff per RDP oder VNC funktioniert etwas weniger. Bei Programmen wie der PiCamera per Python oder Minecraft PI bleibt aber bei jeglichem Remote-Zugriff das Fenster schwarz.

UPDATE Februar 2017: Das Problem scheint behoben zu sein:

Tags: 

Subscribe to RSS - Scratch