Die ISO/OSI Organisation hat ein abstraktes Modell zur Abbildung der Kommunikation
zwischen mehreren Rechnersystemen definiert. Dieses hat sich auf Grund des
Implementierungsoverheads nicht durchgesetzt, dient aber immer noch als sehr gute
Grundlage zum Verständnis der Netzwerkkommunikation.
anwendungsorientiert
|
Anwendungsschicht
(application layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Anwendungsschicht
(application layer)
|
z.B.:
Webbrowser,
Server
|
Darstellungsschicht
(presentation
layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Darstellungsschicht
(presentation
layer)
|
z.B. HTTP
|
Kommunikationssteuerschicht
(session layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Kommunikationssteuerschicht
(session layer)
|
z.B. TCP
(teilweise)
|
transportorientiert
|
Transportschicht
(transport layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Transportschicht
(transport layer)
|
z.B. TCP
|
Vermittlungsschicht
(network layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Vermittlungsschicht
(network layer)
|
z.B. IP
|
Sicherungsschicht
(data link layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Sicherungsschicht
(data link layer)
|
z.B. Ethernet
|
Bitübertragungsschicht
(physical layer)
|
<-
Protokoll
->
|
Bitübertragungsschicht
(physical layer)
|
z.B. 100MB-
FX
|