4.1 Iostream-Bibliothek
  • Die grundlegenden Konzepte von Anfang an in C++ vorhanden.
  • Die reale Implementierung hat sich im Zuge der Standardisierung öfter geändert, ist aber seit der Standardisierung 1998 quasi einheitlich.
  • Alle Klassen sind in der iostream-Bibliothek zusammengefasst. Eine Auswahl:

Template-Klasse
Beschreibung
Header-Datei
ostream
istream
iostream
Ausgabe (Basisklasse)
Eingabe (Basisklasse)
Ein-/Ausgabe (Basisklasse)
<iostream>
ofstream
ifstream
fstream
Datei-Ausgaben
Datei-Eingabe
Datei-Ein-/Ausgabe
<fstream>
ostringstream
istringstream
stringstream
Ausgabe in ein String-Objekt
Eingabe aus einem String-Objekt
Ein-/Ausgabe mit einem string-Objekt
<sstream>
  • stdin, stdout, ... sind Objekte der iostream-Klassen:

Objekt
Klasse
Beschreibung
cout
ostream
Standard-Ausgabe
cerr
ostream
Standard-Fehlerausgabe
clog
ostream
Standard-Fehlerausgabe (ungepuffert)
cin
istream
Standard-Eingabe
  • Basisklasse von iostream ist ios.
  • Die Standardisierung der Bibliothek und ihrer Klassen hat sich im Laufe des Verfahrens mehrfach geändert und ist mit als letztes abgeschlossen worden. Daher sind noch sehr viele alte Versionen im Einsatz. gcc 2.95.x nutzt noch die alte Version, gcc 3.x bereits die neue.