10.3.2 Life
Bereits seit den 60-er Jahren gibt es die Simulation "Life" (http://www.minfos.de/wissen/life.html). Im wesentlichen lassen sich die Regeln wie folgt beschreiben:
  • Die Welt ist ein Schachbrett, dessen oberer und unterer Rand miteinander verbunden sind (also ein "Schachtorus").
  • Wenn eine Zelle auf dem Schachbrett sich im lebenden Zustand befindet, lebt sie in der nächsten Generation nur dann weiter, wenn genau zwei oder drei Nachbarn ebenfalls leben. Ansonsten stirbt sie.
  • Wenn eine Zelle abgestorben ist, bleibt sie auch in der nächsten Generation tot, es sei denn, sie hat genau drei lebende Nachbarn. In diesem Fall wird die Zelle in der nächsten Generation 'wiedergeboren'.
Neben einer zufälligen Initialisierung der Welt, hat es sich bewährt, gezielt einzelne "Kreaturen" in der Welt auszusetzen.