4.3 Manipulatoren
  • Die Formatierung von Streams kann über Member-Funktionen erfolgen. Dieser Ansatzt ist allerdings nicht sehr komfortabel und wird in der Praxis nur in Ausnahmefällen benutzt.
  • Innerhalb der Klasse werden die Formatierungen in Flags abgespeichert.
  • Statt der Member-Funktionen werden Manipulatoren eingesetzt. Manipulatoren sind Objekte, die in die Shift-Kette eingefügt werden, aber (in der Regel) keine eigene Ausgabe erzeugen, sondern nur das Verhalten des Stroms ändern.

Manipulator
Beschreibung
Default-Wert
beinflusst
dec
hex
oct
setbase(n)
dezimal
hexadezimal
oktal
Darstellung zur Basis n (n=8, 10, 16)
dec


n=10
ganze Zahlen
showbase
noshowbase
Zeige die Basis vor der Zahl (0, 0x)
no
ganze Zahlen
showpos
noshowpos
Zeige positives Vorzeichen
no
ganze Zahlen
uppercase
nouppercase
E statt e, X statt x
no
Fließkommazahlen, Hexadezimale Zahlen
scientific
fixed
mit/ohne Exponent
 
Fließkommazahlen
showpoint
noshowpoint
Dezimalpunkt am Ende ausgeben
no
Fließkommazahlen
setprecision(n)
Dargestellte Nachkommastellen
 
Fließkommazahlen
left
right
internal
linksbündig
rechtsbündig zwischen Vorzeichen und Ziffer
right
alle
boolalpha
npboolalpha
'true' statt 1, 'false' statt 0
no
bool
endl
Zeilenumbruch und Aufruf vor Flush
 
 
ends
Endstring (\0)
 
 
flush
Flushen der Ausgabe
 
 
setw(int n)
minimale Ausgabebreite für den nächsten Parameter
0
alle außer char
setfill(int c)
Füllzeichen
' '
alle außer char