4. Streams
In C++ stehen weiterhin die C-Funktionen von <stdio.h> zur Verfügung. Da sich die objektorientierten Konzepte auf die C-Bibliothek nicht konfliktfrei abbilden lassen, wurde in C++ ein mächtiges neues Konzept eingeführt. die Streams. Diese erlauben nicht nur eine flexiblere Nutzung, sondern können auch stärker geprüft werden.
Die Eckpunkte des Streams-Konzepts:
  • Strikte Trennung zwischen Ausgabe und Formatierung.
  • Formatierung und Statusverwaltung sind Aufgaben der Klasse.
  • Für die Ein-/Ausgabe wird von iostream ein streambuf-Objekt verwendet.
  • Dadurch Trennung zwischen Interface zum Ein-/Ausgabegerät und hardwarenaher Implementierung.