Die wesentlichsten Informationsquellen sind:
Zu Perl gibt es eine sehr ausführlichen
Dokumentation im "man"-Format. Diese ist zur
Steigerung der Übersichtlichkeit in mehrere Dokumente "zergliedert":
Man-Page
|
Beschreibung
|
Allgemeines
|
perl
|
Übersicht
|
perlintro
|
Einführung für Anfänger
|
perltoc
|
Inhaltsverzeichnis
|
Tutorials
|
perlreftut
|
Kurze Referenzen
|
perldsc
|
Datenstrukturen in Perl - Einführung
|
perllol
|
Datenstrukturen in Perl - Mehrdimensionale Felder
|
perlrequick
|
Reguläre Ausdrücke "Quickstart"
|
perlretut
|
Reguläre Ausdrücke - vollständig
|
perlboot
|
Objektorientierte Ansätze (Quickstart)
|
perltoot
|
OO-Perl Teil 1
|
perltooc
|
OO-Perl Teil 2
|
perlboot
|
OO-Perl - Tips und Tricks
|
perlstyle
|
Style-Guide
|
perltrap
|
Fallstricke in Perl
|
perldeptut
|
Debugging Tutorial
|
perlfaq
|
FAQ - Allgemein
|
perlfaq1
|
FAQ - Generelle Fragen
|
perlfaq2
|
FAQ - Bezug, Installation und Lernen
|
perlfaq3
|
FAQ - Tools
|
perlfaq4
|
FAQ - Datenverarbeitung
|
perlfaq5
|
FAQ - Dateien und "Formate"
|
perlfaq6
|
FAQ - Reguläre Ausdrücke
|
perlfaq7
|
FAQ - Sprachmerkmale
|
perlfaq8
|
FAQ - Interaktion mit dem Betriebssystem
|
perlfaq9
|
FAQ - Netzwerk
|
Referenzhandbuch
|
perlsyn
|
Syntax
|
perldata
|
Datenstrukturen
|
perlop
|
Operatoren und Reihenfolge
|
perlsub
|
Unterprogramme
|
perlfunc
|
Eingebaute Funktionen
|
perlopentut
|
Tutorial "Open"-Systemaufruf
|
perlpacktut
|
Turoial "Pack" und "Unpack"
|
perlpod
|
Perl-Dokuformat ("plain old dokumentation")
|
perlpodspec
|
Spezifikation POD
|
perlrun
|
Ausführung und Parameter
|
perldiag
|
Erläuterung des "Diag"-Output
|
perllexwarn
|
Erläuterung Warnungen
|
perldebug
|
Debugging
|
perlvar
|
Vordefinierte Variablen
|
perlre
|
Reguläre Ausdrücke
|
perlref
|
Sonstiges
|
perlform
|
"Formate"
|
perlobj
|
OO
|
perltie
|
Verknüpfungen Variablen zu Dateien
|
perldbmfilter
|
DBM-Filter
|
perlipc
|
IPC
|
perlfork
|
"Forking"
|
perlnumber
|
Semantik von Ziffern
|
perlthrtut
|
Tutorial Threads
|
perlport
|
"Portierbarkeit"
|
perllocale
|
Unterstützung von "locale"
|
perlunii
|
Einführung Unicode
|
perlunicode
|
Unterstüzung von Unicode
|
perlebcdic
|
Perl auf EBCDIC-Plattformen
|
perlsec
|
Sicherheitsüberlegungen
|
perlmod
|
Module - Arbeitsweise
|
perlmodlib
|
Module - Erstellung
|
perlmodstyle
|
Module - "Stilguide"
|
perlmodinstall
|
Module - Installation von CPAN-Modulen
|
perlnewmod
|
Module - Bereitstellung neuer Module
|
perlutil
|
Utilities
|
perlccompile
|
Compiler für Perl
|
perlfilter
|
Source-Filter
|
Internals und C-Interfaces
|
perlembed
|
Embedding Perl in C/C++
|
...
|
|
Verschiedenes
|
perlbook
|
Literatur
|
perltodo
|
Offene Punkte
|
perlhist
|
Geschichte
|
...
|
|
Sprachabhängigkeiten
|
...
|
|
Plattformabhängigkeiten
|
...
|
|
|