Startseite
|
Inhalt
|
Ãbersichtsmap
Internet-Suchmaschinen: wie kommen sie zu ihren Daten?
Michael Nebel
michael@nebel.de
Startseite
Einleitung
Suchverhalten im Internet
Eine perfekte Suchmaschine?
Informationsquellen im Internet
Grenzen von Suchmaschinen
Funktionseinheiten einer Suchmaschine
Wie werden Websites gefunden?
Grenzen des Crawlers: Deep-Web
Problematische Seiten
Daten aus Sicht des Parsers
Zusätzliche Informationsquellen
Geschäftsmodelle für Suchmaschinen
Marktanteile
Von Google lernen
Aktuelle Entwicklungen
Bessere Suchmaschinen?
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Werbung und Webspam
Ergebnis-Manipulation
Links
Kontakt
Links
welche Suchmaschine füttert wen:
http://www.ihelpyou.com/search-engine-chart.html
,
http://www.zeromillion.com/webmarketing/SERP-distribution.html
Simulator einer Suchmaschinensicht:
http://playground.nebel.de/sumaview/sumaview/
http://www.gritechnologies.com/tools/spider.go
(Poodle Predictor)
Backlink Auswertung:
http://www.webuildpages.com/neat-o/
http://www.seo-consulting.de/online-tools/backlink-link-check.php
Beispiele nicht optimaler und dubioser Suchmaschinenoptimierung:
http://www.whirlpoolstudio-xxxxxxx.de/
(Doubletten)
{Link auf Wunsch des Betreibers entfernt }
http://haarausfall.haarwuchs-r.de/
(Doorway)
http://www.holzspielzeug-discount.de/
(Doorway)
http://www.rabehrens.de/
(Webspam)
http://www.universalkat.de/
,
http://www.universalkatalysator.de/
(Cloaking)
Alternative Suchmaschinen:
http://www.metager.de/
http://www.metager2.de/
http://www.netluchs.de/
http://www.yacy.net/
Seitenanfang
nebel.de
Letzte Aktualisierung:
22.02.2006