Startseite
|
Inhalt
|
Übersichtsmap
Internet-Suchmaschinen: wie kommen sie zu ihren Daten?
Michael Nebel
michael@nebel.de
Startseite
Einleitung
Suchverhalten im Internet
Eine perfekte Suchmaschine?
Informationsquellen im Internet
Grenzen von Suchmaschinen
Funktionseinheiten einer Suchmaschine
Wie werden Websites gefunden?
Grenzen des Crawlers: Deep-Web
Problematische Seiten
Daten aus Sicht des Parsers
Zusätzliche Informationsquellen
Geschäftsmodelle für Suchmaschinen
Marktanteile
Von Google lernen
Aktuelle Entwicklungen
Bessere Suchmaschinen?
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Werbung und Webspam
Ergebnis-Manipulation
Links
Kontakt
Wie werden Websites gefunden?
Suchmaschinen müssen selber neue Websites finden und in ihren Index aufnehmen.
Initiiert vom Websitebetreiber:
Eintragung von URLs in Verzeichnissen (
DMOZ
, ...)
Direkte Anmeldung von URLs bei den Suchmaschinen
Automatisch von der Suchmaschine:
Suche nach ausgehenden Links
Domainlisten, IP-Nummernlisten
Manuelle Einbindung wichtiger Websites
Seitenanfang
nebel.de
Letzte Aktualisierung:
22.02.2006