Startseite
|
Inhalt
|
Übersichtsmap
Internet-Suchmaschinen: wie kommen sie zu ihren Daten?
Michael Nebel
michael@nebel.de
Startseite
Einleitung
Suchverhalten im Internet
Eine perfekte Suchmaschine?
Informationsquellen im Internet
Grenzen von Suchmaschinen
Funktionseinheiten einer Suchmaschine
Wie werden Websites gefunden?
Grenzen des Crawlers: Deep-Web
Problematische Seiten
Daten aus Sicht des Parsers
Zusätzliche Informationsquellen
Geschäftsmodelle für Suchmaschinen
Marktanteile
Von Google lernen
Aktuelle Entwicklungen
Bessere Suchmaschinen?
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Werbung und Webspam
Ergebnis-Manipulation
Links
Kontakt
Internet-Suchmaschinen: wie kommen sie zu ihren Daten?
Inhalt:
Wie sehen die Informationen des Internet aus Sicht einer Suchmaschine aus?
Woher können Suchmaschinen qualifizierende Aussagen zu den Inhalten gewinnen?
Was für Informationen werden erfasst und welche nicht?
Was erwarten die Benutzer von Suchmaschinen und was wird real erfüllt?
In wie weit sind die Ergebnislisten und die Inhalte von Suchmaschinen manipulierbar?
Was sind die Geschäftsmodelle von Suchmaschinen?
Wo wird die Technologie aktuell weiterentwickelt?
diesen Vortrag als PDF
Seitenanfang
nebel.de
Letzte Aktualisierung:
22.02.2006